Dr.-Ing. Jan Alberts

Impulsvortrag | Keynote | Strategie

R-OS: Das Resilienz-Betriebssystem

"Die technologische Transformation scheitert nicht an Technik oder Change Prozessen. Sie scheitert, weil Ihre besten Leute ausbrennen"

Ich baue resiliente Teams - die die Wucht der technologischen Transformation tragen. Stärken Sie Ihre Führungskräfte, um:

  • Meistern Sie die Wucht der Transformation
  • Verringern Sie Ausfälle und Fluktuation
  • Steigern Sie Ihre Produktivität und Innovationskraft

Ihr Experte: Dr.-Ing. (Robotik) | Resilienz-Stratege | Burnout Survivor


Als Ingenieur habe ich gelernt, die komplexesten Systeme zu dekodieren. Als Resilienz-Stratege wende ich heute dieselbe analytische Präzision auf das entscheidende System an: den Menschen.

R-OS: Das Resilienz-Betriebssystem

"Die technologische Transformation scheitert nicht an Technik oder Change Prozessen. Sie scheitert, weil Ihre besten Leute ausbrennen"

Ich baue resiliente Teams - die die Wucht der technologischen Transformation souverän meistern. Stärken Sie Ihre Führungskräfte, um:

  • den permanenten Wandel gesund zu gestalten - ohne auszubrennen
  • ihre A-Player zu binden und zu schützen - und teure Ausfallzeiten zu vermeiden
  • den Fokus Ihrer Teams vom permanenten Krisenmodus auf Innovation und Umsetzung zu lenken

Ihr Experte: Dr.-Ing. (Robotik) | Resilienz-Stratege | Burnout Survivor


Als Ingenieur habe ich gelernt, die komplexesten Systeme zu dekodieren. Als Resilienz-Stratege wende ich heute dieselbe analytische Präzision auf das entscheidende System an: den Menschen.

R-OS: Das Resilienz-Betriebssystem

"Die technologische Transformation scheitert nicht an Technik oder Change Prozessen. Sie scheitert, weil Ihre besten Leute ausbrennen"

Ich baue resiliente Teams - die die Wucht der technologischen Transformation souverän meistern. Stärken Sie Ihre Führungskräfte, um:

  • den permanenten Wandel gesund zu gestalten - ohne auszubrennen
  • ihre A-Player zu binden und zu schützen - und teure Ausfallzeiten zu vermeiden
  • den Fokus Ihrer Teams vom permanenten Krisenmodus auf Innovation und Umsetzung zu lenken

Ihr Experte: Dr.-Ing. (Robotik) | Resilienz-Stratege | Burnout Survivor


Als Ingenieur habe ich gelernt, die komplexesten Systeme zu dekodieren. Als Resilienz-Stratege wende ich heute dieselbe analytische Präzision auf das entscheidende System an: den Menschen.

IST IHR UNTERNEHMEN DEM WANDEL GEWACHSEN?

Die Wucht der Transformation trifft auf längst überlastete Teams

KI-Integration, Digitalisierung, Industrie 4.0: Der unaufhaltsame Druck der Transformation. Teams am Limit. Tagesgeschäft, das weiterlaufen muss. Die Folge sind steigende Ausfälle, ein strapaziertes Betriebsklima und der schleichende Verlust Ihrer A-Player.


Die Zahlen zeichnen hier ein klares Bild: 77% der Mitarbeitenden berichten KI-bedingte Mehrbelastung (Upwork-Studie, 2024). Fast jeder fünfte Mitarbeitende hat bereits innerlich gekündigt (Gallup, 2024). Die Fehltage aufgrund von Burnout sind in den letzten 10 Jahren um 84% gestiegen (AOK, 2024).

Da die Transformation unausweichlich ist, muss die innere Stabilität der Teams gestärkt werden.

Genau diese Lücke schließt Dr. Jan Alberts. Er verbindet die Perspektive des Ingenieurs mit der Einsicht eines Burnout-Survivors und den Werkzeugen eines zertifizierten Resilienz-Strategen.


Sein Ansatz schafft das Fundament für eine gesunde Hochleistungskultur:

  • Geringere Kosten durch sinkende Fluktuation und Ausfallzeiten.
  • Gesteigerte Leistung durch mehr Fokus und Innovationskraft.
  • Nachhaltiger Erfolg durch stabile und engagierte Teams.

Genau diese Lücke schließt Dr. Jan Alberts. Er verbindet die Perspektive des Ingenieurs mit der Einsicht eines Burnout-Survivors und den Werkzeugen eines zertifizierten Resilienz-Strategen.


Sein Ansatz schafft das Fundament für eine gesunde Hochleistungskultur:

  • Geringere Kosten durch sinkende Fluktuation und Ausfallzeiten.
  • Gesteigerte Leistung durch mehr Fokus und Innovationskraft.
  • Nachhaltiger Erfolg durch stabile und engagierte Teams.

Das R-OS Modell: Ihr Betriebssystem für stabile Performance

Mein Ansatz ist kein Sammelsurium an Tipps, sondern ein klares, ingenieurbasiertes System. R-OS ist ein modulares Betriebssystem für mentale Stärke, das auf drei logischen Säulen aufbaut.

1

DEN SYSTEM-BIAS ENTKRÄFTEN

Wir sehen die Welt nicht, wie sie ist, sondern wie wir sind. Resilienz beginnt damit, diesen eingebauten 'System-Bias' zu erkennen und ihm seine Macht zu nehmen. Sie lernen, einen entscheidenden Abstand zu Ihren Gedanken und Emotionen zu schaffen und sie wertungsfrei zu beobachten. Das ist die Grundlage für Selbstführung und wahre Souveränität.

2

DIE NEU-KALIBRIERUNG

Im zweiten Schritt folgt die bewusste Steuerung Ihrer Gedanken und Emotionen. Kognitive Umstrukturierung wird zum 'Debugging' für Ihren mentalen Code; Emotionsregulation zu Ihrem manuellen 'Kühlsystem'. So ersetzen Sie belastende Denkmuster und automatische Stressreaktionen durch bewussten Fokus und steuern proaktiv Ihre innere Balance.

3

IHR INNERES KRAFTWERK

Hier geht es um Ihre primäre Energiequelle. Wir analysieren Ihre 'inneren Antreiber' und richten Ihren Kompass auf Ihre wahren Werte aus. Sie lernen, schädliche Antreiber zu entkräften und sich mit dem zu verbinden, was Ihnen wirklich wichtig ist. So werden Sie vom Verbraucher zum eigenen Kraftwerk – und schöpfen täglich neue Stärke aus Ihrem Handeln.

Mit dem R-OS Betriebssystem schaffen Sie ein stabiles Fundament für die Herausforderungen der Transformation. Sie stärken nicht nur den Einzelnen, sondern machen Ihr gesamtes Unternehmen widerstandsfähiger, innovativer und erfolgreicher.

Das leistet R-OS für Ihr Unternehmen

Eine klare Betriebsanleitung für den Kopf

Sie erhalten keine vagen Tipps, sondern ein analytisches Framework (R-OS). Ihre Führungskräfte lernen, ihre mentalen Ressourcen wie Ingenieure zu managen: mit klaren Protokollen, präzisen Werkzeugen und einem verständlichen Fahrplan zur Leistungssteigerung in Drucksituationen.

Systemisches Fundament, keine Symptom-Bekämpfung

R-OS basiert auf den Prinzipien der angewandten Neurowissenschaft, der kognitiven Psychologie und der Systemtheorie. Wir beheben nicht nur die Symptome von Stress, sondern optimieren das zugrundeliegende Betriebssystem für nachhaltige Stabilität und Performance.

Implementierung direkt in Ihrer Systemumgebung

Ein Training vor Ort ist keine Frage der Bequemlichkeit, sondern der Effektivität. Wir implementieren R-OS direkt in Ihrer Unternehmenskultur und kalibrieren die Methoden an den spezifischen Herausforderungen und Dynamiken Ihrer Teams. Das sichert den Transfer in den Arbeitsalltag.

Modulare Architektur für Ihre Ziele

Jedes Unternehmen ist einzigartig. R-OS ist daher modular aufgebaut. Gemeinsam analysieren wir Ihren Bedarf und konfigurieren die Schwerpunkte – von der Stärkung der individuellen Resilienz bis zur Verankerung einer resilienten Führungskultur auf Management-Ebene.

Vom Impuls zur Meisterschaft: Ihr Weg zur resilienten Organisation


Schritt 1: Der Impuls | Keynote

Alles beginnt mit einem kraftvollen Impuls. In einer maßgeschneiderten Keynote für Ihr Unternehmen, Ihre Führungskräfte oder Ihr Event dekodiere ich den "Resilienz-Code". Ich verbinde meine persönliche Geschichte mit den analytischen Werkzeugen des R-OS-Modells, um Ihr Team wachzurütteln, zu inspirieren und mit ersten umsetzbaren Strategien auszustatten.


Das Ergebnis: Ein gemeinsames Verständnis, neue Perspektiven und die Motivation, den Wandel aktiv anzugehen.


Möchten Sie einen unvergesslichen Anstoß für nachhaltige Veränderung geben?

Schritt 2: Die Vertiefung | Interaktives Training

Nach dem Impuls folgt die Implementierung. In interaktiven Inhouse-Trainings (halbtags oder ganztags) installieren wir das R-OS-Betriebssystem in Ihrem Team. Wir arbeiten gezielt an Ihren spezifischen Herausforderungen, üben die Werkzeuge und sichern den Transfer in den Arbeitsalltag. So wird aus Inspiration echte Kompetenz.


Das Ergebnis: Ihre Teams können die R-OS-Prinzipien selbstständig anwenden und ihre Resilienz proaktiv managen.


Möchten Sie die Resilienz Ihrer Teams systematisch und nachhaltig aufbauen?

Schritt 3: Die Meisterschaft | Strategisches 1:1 Coaching

Für Führungskräfte und A-Player, die vor besonderen Herausforderungen stehen oder das R-OS-System auf höchstem Niveau meistern wollen. In vertraulichen 1:1-Sessions arbeiten wir strategisch an individuellen Zielen, brechen tiefsitzende Muster auf und verankern Resilienz als Kernkompetenz im Führungsalltag.


Das Ergebnis: Souveräne Schlüsselpersonen, die als Stabilitätsanker und Multiplikatoren für die gesamte Organisation wirken.


Möchten Sie Ihre wichtigsten Leistungsträger gezielt und individuell fördern?

GEMEINSAM ERFOLGE GESTALTEN

Stimmen über die Zusammenarbeit

Anton Gleich

Ingenieur Automatisierung

In einer sehr kritischen Phase das Ruder wieder rumgerissen

"In einer sehr kritischen Phase hat Jan mir dabei geholfen das Ruder wieder rumzureißen. Jan ist fachlich und menschlich spitze. Ich kann die Zusammenarbeit mit Jan jedem empfehlen und ans Herz legen."

AMine Berhouma

Technische Informatik

Gezeigt, wie ich die Dinge einfacher und besser hinkriegen kann

"Er war immer freundlich, kompetent und hat mir gezeigt, wie ich die Dinge einfacher und besser hinkriegen kann. Wir haben uns dabei regelmäßig besprochen und Jan ist immer auf mich eingegangen. Zusammenfassend: Eine Zusammenarbeit mit Jan kann ich stark empfehlen."

Kai Wang

Ingenieur Elektrotechnik

Eine großartige Unterstützung in einer entscheidenden Zeit

"Ich danke Jan vielmals für die großartige Unterstützung damals und kann ihn als Coach wärmstens empfehlen."

Wer ist Dr. Jan Alberts?

Vielleicht haben Sie schon beobachtet, wie steigende Anforderungen, permanente Erreichbarkeit und die wachsende Geschwindigkeit Mitarbeiter an ihre Grenzen bringen kann. Der innere Druck, immer mehr zu müssen, und die Angst, den Anforderungen nicht gerecht zu werden, sind typische Muster.

Wer ist Dr. Jan Alberts?

Als promovierter Robotik-Ingenieur habe ich Quellcode für komplexe Systeme entworfen – und am eigenen Leib den Absturz meines inneren Systems erlebt.


Diese Erfahrung definiert heute meine Mission: Ich übersetze die Prinzipien der Resilienz in einen klaren, ingenieurbasierten Fahrplan – das R-OS Modell. Damit gebe ich Führungskräften und Teams die Werkzeuge, um ihre innere Stabilität selbst zu designen und auch in der größten Transformation souverän und leistungsfähig zu bleiben.

Wer ist dr. Jan Alberts ?

Als promovierter Robotik-Ingenieur habe ich Quellcode für komplexe Systeme entworfen – und am eigenen Leib den Absturz meines inneren Systems erlebt.


Diese Erfahrung definiert heute meine Mission: Ich übersetze die Prinzipien der Resilienz in einen klaren, ingenieurbasierten Fahrplan – das R-OS Modell. Damit gebe ich Führungskräften und Teams die Werkzeuge, um ihre innere Stabilität selbst zu designen und auch in der größten Transformation souverän und leistungsfähig zu bleiben.

Wer ist Dr. Jan Alberts?

Als promovierter Robotik-Ingenieur habe ich Quellcode für komplexe Systeme entworfen – und am eigenen Leib den Absturz meines inneren Systems erlebt.

Diese Erfahrung definiert heute meine Mission: Ich übersetze die Prinzipien der Resilienz in einen klaren, ingenieurbasierten Fahrplan – das R-OS Modell. Damit gebe ich Führungskräften und Teams die Werkzeuge, um ihre innere Stabilität selbst zu designen und auch in der größten Transformation souverän und leistungsfähig zu bleiben.

DER BERATUNGSPROZESS

Das sind Ihre nächsten Schritte

  • 1. DIE EINTRAGUNG
    Im Formular auf der nächsten Seite stelle ich Ihnen einige Fragen, um Ihre Situation besser zu verstehen. So kann ich mich individuell auf unser persönliches Erstgespräch vorbereiten.
  • 2. Ihr persönliches Gespräch
    Im 2. Schritt sprechen wir über Ihre Ziele, Herausforderungen und offenen Fragen. Wir schauen gemeinsam, welches Format das richtige ist.
  • 3. Mögliche Zusammenarbeit
    Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam, wie ein Vortrag, Seminar oder Coaching stattfinden kann.